Kurznachrichten aus unserer Imkerei

Spritzprobe positiv – Ernten negativ

Donnerstag, 30. Mai 2013 11:33   

image

Hier kann noch nicht geerntet werden. Die sogenannte Spritzprobe – man bewegt die Honigwabe mal kurz waagerecht ruckartig nach unten – ist eindeutig positiv. D.h. der Honig hat noch einen zu hohen Wassergehalt. Was die Bienen da wohl eingetragen haben? Apfel und Raps sind verblüht, Robinie blüht noch nicht und nach Tauhonig schmeckt es auch nicht. Rätsel???

1 9 10 11 12 13 38

Zwischenbericht aus unserer Imkerei

Im Moment ist in unserer Imkerei die arbeitsreichste Zeit des Jahres. Deshalb gibt es heute auch nur einen kurzen Zwischenbericht:

  • Die Beuten wachsen bei uns in den Himmel. Alle vorhandenen Honigzargen sind bereits aufgesetzt und werden fleißig befüllt. Mehr geht nicht.
  • Die Bienen haben ein Rapsfeld gefunden. Weiß der Himmel wo. Man erkennt es an der typischen gelben „Rapsnase“.
  • Im Moment ist Volltracht, der frische Nektar tropft nur so aus den Waben.
  • Das Brutnest ist bei vielen Völkern schon verhonigt.
  • Ca. 50% unserer Völker wollen schwärmen.
  • Es gibt auch schon (fast) verdeckelte Honigwaben :-).

Die rasante Frühjahrsentwicklung in diesem Jahr bietet optimale Bedingungen für die Bienen, fordert uns Imker aber auch sehr ;-).

 

 

 

VN:F [1.9.20_1166]
Wertung: 0.0/5 (0 Bewertungen)
Werbung:

Autor:
Datum: Mittwoch, 27. April 2011 23:32
Themengebiet: Aktuelle Arbeiten Imkerei

Trackback: Trackback-URL    Kommentarfeed zum Beitrag: RSS 2.0
Diesen Artikel Kommentieren    

Kommentar abgeben