Werbung:
Ähnliche Artikel:
Autor: brigitta
Datum: Dienstag, 13. April 2010 22:07
Themengebiet: Aktuelle Arbeiten Imkerei
Trackback: Trackback-URL
Kommentarfeed zum Beitrag: RSS 2.0
Diesen Artikel Kommentieren
4 Kommentare
Autor: brigitta
Datum: Dienstag, 13. April 2010 22:07
Themengebiet: Aktuelle Arbeiten Imkerei
Trackback: Trackback-URL
Kommentarfeed zum Beitrag: RSS 2.0
Diesen Artikel Kommentieren
4 Kommentare
Mittwoch, 14. April 2010 6:15
Ihr Lieben Imker,
aber man wächst doch mit seinen Aufgaben.
Weiterhin viel Erfolg mit Euren Bienchen.
LG Karin
[Antwort]
Mittwoch, 14. April 2010 12:16
Im Moment müssen wir uns ganz schön lang machen :seufz:
LG Brigitta
[Antwort]
Donnerstag, 15. April 2010 7:58
Und: Ist das Material gebraucht worden? Wie ich sehe, jede Menge Flachzargen. Honigräume?
[Antwort]
Donnerstag, 15. April 2010 11:53
Hallo Udo,
ja Alles gebraucht worden. Ein Teil sind aber noch Futterzargen vom letzten Herbst. Die mussten noch gereinigt werden. (Ging erst wieder, nachdem wir das Wasser nach dem Winter angestellt hatten.) Die habe ich ins Lager gefahren.
Und der Rest sind Honigräume. Die habe ich auf die Völker verteilt. Hier ist die Kirschen- und Pflaumenblüte in vollem Gange und die Birnen brauchen bestimmt nur noch wenige Tage, bis sie anfangen zu blühen.
Du hast richtig gesehen. Wir nutzen die Flachzarge der Segeberger Beute als Honigraum. Mein Rücken dankt es. VG Brigitta
[Antwort]