Kurznachrichten aus unserer Imkerei

Spritzprobe positiv – Ernten negativ

Donnerstag, 30. Mai 2013 11:33   

image

Hier kann noch nicht geerntet werden. Die sogenannte Spritzprobe – man bewegt die Honigwabe mal kurz waagerecht ruckartig nach unten – ist eindeutig positiv. D.h. der Honig hat noch einen zu hohen Wassergehalt. Was die Bienen da wohl eingetragen haben? Apfel und Raps sind verblüht, Robinie blüht noch nicht und nach Tauhonig schmeckt es auch nicht. Rätsel???

Willkommen Siebenschläfer, 5.0 out of 5 based on 1 rating
1 9 10 11 12 13 38

Willkommen Siebenschläfer

Täter: Siebenschläfer!

Täter: Siebenschläfer!

Wir haben einen neuen Gast auf unserer Obstwiese.

Bis jetzt haben wir ihn noch nicht gesehen, aber er hat seine Spuren hinterlassen.

Natürlich waren wir uns nicht sicher, ob dies tatsächlich die Spuren eines Siebenschläfers sind. Also haben wir das Foto an die Experten von www.nussjagd.de geschickt und tatsächlich: Es handelt sich wahrscheinlich um einen Siebenschläfer.

Der Siebenschläfer bevorzugt als Lebensraum Laubwälder oder große Gärten (idealerweise Obstgärten). Da ist er bei uns natürlich genau richtig. Das nachtaktive Tier verschläft seinen Tag gerne z.B. in Vogelhäuschen. Davon haben wir reichlich :-).

Leider haben wir den Siebenschläfer selber noch nicht gesehen. Der er nachtaktiv ist, wir aber tagaktiv und nachts ganz müde ;-), wird das wahrscheinlich auch schwierig. Aber vielleicht gelingt uns es ja mal in einer lauen Sommernacht.

Mehr Informationen über den Siebenschläfer gibt es hier.

Willkommen Siebenschläfer, 5.0 out of 5 based on 1 rating
VN:F [1.9.20_1166]
Wertung: 5.0/5 (1 Bewertung)
Werbung:

Autor:
Datum: Dienstag, 13. April 2010 4:30
Themengebiet: Garten und Obstwiese

Trackback: Trackback-URL    Kommentarfeed zum Beitrag: RSS 2.0
Diesen Artikel Kommentieren    

Kommentar abgeben